Deutzerhof - Toujours Rosé VDP GUTSWEIN
11,00 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(14,67 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
1422
Die Trauben für diesen leichten Rosé kommen aus dem Mayschosser Kessel.
Spätburgundern und Frühburgundern mit Auslesequalität wird einem Tag nach dem
Entrappen – dem Trennen von Beeren und Stilgerüst - Most entzogen und als Rosé
mit den natürlichen Hefen des Weinbergs vergoren. Bei kühlen Temperaturen
arbeiten die Hefen sehr gemach. Hierdurch bekommt der Rosé seine besondere
Fruchtigkeit und Leichtigkeit. Der Wein verströmt im Glas einen Duft von
Himbeere, Erdbeere und Cassis.
Produktinformationen
Cuvée: | 80% Spätburgunder, 20% Frühburgunder |
---|---|
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mayschoß |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Jahrgang: | 2018 |
Expertise: | „Toujours“ wird auch rein im Stahltank ausgebaut, um die Frucht und feine Mineralität zu erhalten, welches aus diesem Wein einen so wunderbaren Sommerwein macht. |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 17 ° C |
Trinkreife von: | 2018 |
Trinkreife bis: | 2025 |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Allergene: | Enthält Sulfite. |

Anschrift:
Weingut Deutzerhof
53508 Mayschoss
Wolfgang Hehle, einer der Pioniere des qualitativ hochwertigen Ahrweins, hat den Deutzerhof zur Top-Adresse des deutschen Rotweins gemacht. Mit der Übergabe des Weinguts an Jürgen Doetsch im Januar 2020 wird die Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Weingutes weitergeschrieben. Der Deutzerhof liegt am Fuße des Mayschosser Mönchberg. In den 6,5 ha Weinbergen, welche sich von Altenahr bis Heimersheim erstrecken, wird naturverbunden gearbeitet. Die Weine vergären spontan, aber kontrolliert. Die spezielle Charakteristik der Lagen und Böden wird durch den behutsamen Ausbau im Keller akzentuiert. Durch umfangreiche Investitionen für Weinberg und Keller wurde das Weingut modernisiert. Im Sommer 2021 wurde „Die Weinscheune“, der neue Verkaufsraum fertig gestellt. Von der Flutkatastrophe ist das Weingut größtenteils verschont geblieben. Der Auftritt der Marke „Deutzerhof“ wurde durch eine zeitliche Anpassung des Labels erfrischt und das Portfolio an die Anforderungen des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) angepasst.
Das Team von Kellermeister Hans-Jörg Lüchau steht für hochwertige, trockene Spitzenweine, welche neben der Frucht auch das Terroir des Ahrtales widerspiegeln. Alte Reben auf den Schieferterrassen der Ober-Ahr oder auf den fetten Böden der Unter-Ahr werden im Einklang mit der Natur gepflegt. Die Weine werden schonend in Barriques oder großen alten Holzfässern ausgebaut und zum Teil unfiltriert gefüllt.
Weingut Deutzerhof
53508 Mayschoss
Wolfgang Hehle, einer der Pioniere des qualitativ hochwertigen Ahrweins, hat den Deutzerhof zur Top-Adresse des deutschen Rotweins gemacht. Mit der Übergabe des Weinguts an Jürgen Doetsch im Januar 2020 wird die Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Weingutes weitergeschrieben. Der Deutzerhof liegt am Fuße des Mayschosser Mönchberg. In den 6,5 ha Weinbergen, welche sich von Altenahr bis Heimersheim erstrecken, wird naturverbunden gearbeitet. Die Weine vergären spontan, aber kontrolliert. Die spezielle Charakteristik der Lagen und Böden wird durch den behutsamen Ausbau im Keller akzentuiert. Durch umfangreiche Investitionen für Weinberg und Keller wurde das Weingut modernisiert. Im Sommer 2021 wurde „Die Weinscheune“, der neue Verkaufsraum fertig gestellt. Von der Flutkatastrophe ist das Weingut größtenteils verschont geblieben. Der Auftritt der Marke „Deutzerhof“ wurde durch eine zeitliche Anpassung des Labels erfrischt und das Portfolio an die Anforderungen des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) angepasst.
Das Team von Kellermeister Hans-Jörg Lüchau steht für hochwertige, trockene Spitzenweine, welche neben der Frucht auch das Terroir des Ahrtales widerspiegeln. Alte Reben auf den Schieferterrassen der Ober-Ahr oder auf den fetten Böden der Unter-Ahr werden im Einklang mit der Natur gepflegt. Die Weine werden schonend in Barriques oder großen alten Holzfässern ausgebaut und zum Teil unfiltriert gefüllt.
Weingut / Produzent

Anschrift:
Weingut Deutzerhof
53508 Mayschoss
Wolfgang Hehle, einer der Pioniere des qualitativ hochwertigen Ahrweins, hat den Deutzerhof zur Top-Adresse des deutschen Rotweins gemacht. Mit der Übergabe des Weinguts an Jürgen Doetsch im Januar 2020 wird die Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Weingutes weitergeschrieben. Der Deutzerhof liegt am Fuße des Mayschosser Mönchberg. In den 6,5 ha Weinbergen, welche sich von Altenahr bis Heimersheim erstrecken, wird naturverbunden gearbeitet. Die Weine vergären spontan, aber kontrolliert. Die spezielle Charakteristik der Lagen und Böden wird durch den behutsamen Ausbau im Keller akzentuiert. Durch umfangreiche Investitionen für Weinberg und Keller wurde das Weingut modernisiert. Im Sommer 2021 wurde „Die Weinscheune“, der neue Verkaufsraum fertig gestellt. Von der Flutkatastrophe ist das Weingut größtenteils verschont geblieben. Der Auftritt der Marke „Deutzerhof“ wurde durch eine zeitliche Anpassung des Labels erfrischt und das Portfolio an die Anforderungen des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) angepasst.
Das Team von Kellermeister Hans-Jörg Lüchau steht für hochwertige, trockene Spitzenweine, welche neben der Frucht auch das Terroir des Ahrtales widerspiegeln. Alte Reben auf den Schieferterrassen der Ober-Ahr oder auf den fetten Böden der Unter-Ahr werden im Einklang mit der Natur gepflegt. Die Weine werden schonend in Barriques oder großen alten Holzfässern ausgebaut und zum Teil unfiltriert gefüllt.
Weingut Deutzerhof
53508 Mayschoss
Wolfgang Hehle, einer der Pioniere des qualitativ hochwertigen Ahrweins, hat den Deutzerhof zur Top-Adresse des deutschen Rotweins gemacht. Mit der Übergabe des Weinguts an Jürgen Doetsch im Januar 2020 wird die Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Weingutes weitergeschrieben. Der Deutzerhof liegt am Fuße des Mayschosser Mönchberg. In den 6,5 ha Weinbergen, welche sich von Altenahr bis Heimersheim erstrecken, wird naturverbunden gearbeitet. Die Weine vergären spontan, aber kontrolliert. Die spezielle Charakteristik der Lagen und Böden wird durch den behutsamen Ausbau im Keller akzentuiert. Durch umfangreiche Investitionen für Weinberg und Keller wurde das Weingut modernisiert. Im Sommer 2021 wurde „Die Weinscheune“, der neue Verkaufsraum fertig gestellt. Von der Flutkatastrophe ist das Weingut größtenteils verschont geblieben. Der Auftritt der Marke „Deutzerhof“ wurde durch eine zeitliche Anpassung des Labels erfrischt und das Portfolio an die Anforderungen des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) angepasst.
Das Team von Kellermeister Hans-Jörg Lüchau steht für hochwertige, trockene Spitzenweine, welche neben der Frucht auch das Terroir des Ahrtales widerspiegeln. Alte Reben auf den Schieferterrassen der Ober-Ahr oder auf den fetten Böden der Unter-Ahr werden im Einklang mit der Natur gepflegt. Die Weine werden schonend in Barriques oder großen alten Holzfässern ausgebaut und zum Teil unfiltriert gefüllt.