Über 5.000 zufriedene Weinliebhaber
Herkunftsland: Deutschland
Cuvée: Riesling
Region: Württemberg
Jahrgang: 2010
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Geschmack: trocken
Inhalt je Flasche in Liter: 0,75 l
Allergene: Enthält Sulfite.
Anschrift:
Weingut Hirth
74182 Obersulm-Willsbach


Der Rebstock ist die Wiege guten Weines, er will professionell gehegt und gepflegt werden. Geht es ihm gut, belohnt er uns mit feinen Trauben. Deshalb setzen wir im Weinberg auf neueste Maschinen. Doch unser Betriebsleiter Gebhard Steng hat noch einen ganz anderen Helfer an seiner Seite: den Regenwurm. Zwischen den Wurzeln von Sträuchern und Kräutern, eigens zwischen die Reben gepflanzt, hält er den Nährstoffkreislauf in Schwung – ganz ohne Kunstdünger.

Der dritte im Bund, der auf unserem Weingut in Lauffen am Neckar den Takt vorgibt, ist unser Kellermeister Thorsten Klimek. Ein Komponist und wahrer Meister seines Fachs, der mit allen Sinnen auf den richtigen Moment wartet. Manchmal heißt sein wichtigster Beitrag Nichtstun… Zur Beruhigung: Den hierzulande ebenfalls hochgehaltenen Hang zur Perfektion kultivieren wir umso entschlossener. Denn Weine von HIRTH sind nicht weniger als Kunst im Glas.

Vom ersten bis zum letzten Schritt: HIRTH steht für 100 Prozent biologisch-organischen Weinbau, besiegelt durch unsere Mitgliedschaft bei ECOVIN, dem weltweit größten Verband ökologisch arbeitender Weinbaubetriebe.

Weingut / Produzent
Anschrift:
Weingut Hirth
74182 Obersulm-Willsbach


Der Rebstock ist die Wiege guten Weines, er will professionell gehegt und gepflegt werden. Geht es ihm gut, belohnt er uns mit feinen Trauben. Deshalb setzen wir im Weinberg auf neueste Maschinen. Doch unser Betriebsleiter Gebhard Steng hat noch einen ganz anderen Helfer an seiner Seite: den Regenwurm. Zwischen den Wurzeln von Sträuchern und Kräutern, eigens zwischen die Reben gepflanzt, hält er den Nährstoffkreislauf in Schwung – ganz ohne Kunstdünger.

Der dritte im Bund, der auf unserem Weingut in Lauffen am Neckar den Takt vorgibt, ist unser Kellermeister Thorsten Klimek. Ein Komponist und wahrer Meister seines Fachs, der mit allen Sinnen auf den richtigen Moment wartet. Manchmal heißt sein wichtigster Beitrag Nichtstun… Zur Beruhigung: Den hierzulande ebenfalls hochgehaltenen Hang zur Perfektion kultivieren wir umso entschlossener. Denn Weine von HIRTH sind nicht weniger als Kunst im Glas.

Vom ersten bis zum letzten Schritt: HIRTH steht für 100 Prozent biologisch-organischen Weinbau, besiegelt durch unsere Mitgliedschaft bei ECOVIN, dem weltweit größten Verband ökologisch arbeitender Weinbaubetriebe.

Wir empfehlen alternativ