Höfflin NaturTalent Gewürztraminer - unfiltriert
45,00 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(60,00 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
6756
Der Höfflin Gewürztraminer „Naturtalent“ ist ein faszinierender Orange Wein vom Kaiserstuhl in Baden. Die Trauben aus dem Jahr 2019 wurden spontan mit der Maische vergoren und rund 9 Monate im Stahltank ausgebaut – ohne Schwefelzusatz und unfiltriert, was ihm eine besondere Authentizität verleiht. Im Glas schimmert er in einem warmen Messington mit kupferfarbenen Reflexen, dabei leicht trüb – ein charakteristischer Ausdruck seiner Reifung. Die Nase ist intensiv: exotische Litschi, Honigmelone und Kumquat verbinden sich mit Rose, Veilchen und einem Hauch würziger Tiefe. Im Mundraum überzeugt der Wein mit einer überraschenden Frische, trotz der typischerweise eher moderaten Säurestruktur des Gewürztraminers. Feine Phenolik verleiht Textur und Spannung, harmonisch ergänzt von sahniger Cremigkeit. Die Fruchtaromen, begleitet von floralen und würzigen Nuancen, ziehen sich durch bis zu einem nachhaltig-fruchtigen Finale. Ein echtes „Naturtalent“ und ein Highlight der besonderen Art – spannend, unkonventionell und vielschichtig. Passt besonders gut zu herzhaft-würzigen asiatischen Speisen oder mildem Käse.
Produktinformationen
Bio Kennzeichnung: | Wir sind zertifiziert nach DE-ÖKO-005 |
---|---|
Öko Kontroll-Nr.: | DE-ÖKO-006 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Cuvée: | Weißburgunder & Grauburgunder |
Rebsorte: | Grauburgunder, , Weißburgunder |
Region: | Baden – Kaiserstuhl |
Jahrgang: | 2020 |
Prämierungen: | Falstaff 2022: 92 Punkte - "Am Gaumen zeigt der Natur-Orange einen feinen Grip, der nie aggressiv wirkt, Orangenschale und reife Mirabelle. Idealtyp!“ Wine Award International: 95 Punkte |
Terroir: | Löss |
Expertise: | Weiß- und Grauburgunder wurden jeweils getrennt auf der Maische vergoren und danach cuvettiert. Ausbau im Stahltank; ein Jahr Reifezeit auf der Vollhefe. Erst kurz vor der Füllung erhielt der Wein eine minimale Gabe Schwefel. Unfiltriert gefüllt. |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 10 ° C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Allergene: | Enthält Sulfite. |

Anschrift:
Weingut Höfflin
Schambachhof
79268 Bötzingen
Weingut Höfflin – Leidenschaftlich. Authentisch. Bio.
Unsere Philosophie:
„In der Beere ist der ganze Wein“ lautet das Credo des Bioland Weinguts Höfflin am Kaiserstuhl. Um diesen natürlichen Schatz zu heben, setzt Matthias Höfflin konsequent auf Spontangärung, langes Hefelager und Füllen ohne Filtration. So entstehen charaktervolle Weine mit feiner Struktur, viel Rückgrat und klaren Aromen. Eine Besonderheit des vom Vinum Weinguide gleich zwei Mal in Folge zum "Aufsteiger des Jahres Baden" (20/21) gekrönten Weinguts ist die WeinWerkstatt. Hier geht der Weinvisionär seiner Praxisforschung nach und erweitert seine Erfahrungen beim Ausbau schwefelfreier und -reduzierter Weine. Alle Weine werden als Landweine deklariert.
Das Schambachtal am Kaiserstuhl:
Keine 15 Kilometer von Freiburg entfernt, öffnet sich mitten in der Rheinebene, am sonnenverwöhnten Südosthang des Kaiserstuhls eine versteckte Idylle. Das Schambachtal ist eines der wenigen Täler ohne Durchgangsverkehr. In der ursprünglichen Natur und den zahlreichen unterschiedlichen Lebensräumen auf kleinem Raum haben zahlreiche Tierarten einen Rückzugsraum gefunden: Allein 36 Vogelarten leben hier, von denen sechs auf der roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Mit seinen bis zu 30 m hohen Lössauflagen bieten die fruchtbaren, feurigen Böden des Schambachtals auch für den Weinanbau ein optimales Terroir. Hier gedeihen die Reben für lebendige, animierende Weine.
Weingut Höfflin
Schambachhof
79268 Bötzingen
Weingut Höfflin – Leidenschaftlich. Authentisch. Bio.
Unsere Philosophie:
„In der Beere ist der ganze Wein“ lautet das Credo des Bioland Weinguts Höfflin am Kaiserstuhl. Um diesen natürlichen Schatz zu heben, setzt Matthias Höfflin konsequent auf Spontangärung, langes Hefelager und Füllen ohne Filtration. So entstehen charaktervolle Weine mit feiner Struktur, viel Rückgrat und klaren Aromen. Eine Besonderheit des vom Vinum Weinguide gleich zwei Mal in Folge zum "Aufsteiger des Jahres Baden" (20/21) gekrönten Weinguts ist die WeinWerkstatt. Hier geht der Weinvisionär seiner Praxisforschung nach und erweitert seine Erfahrungen beim Ausbau schwefelfreier und -reduzierter Weine. Alle Weine werden als Landweine deklariert.
Das Schambachtal am Kaiserstuhl:
Keine 15 Kilometer von Freiburg entfernt, öffnet sich mitten in der Rheinebene, am sonnenverwöhnten Südosthang des Kaiserstuhls eine versteckte Idylle. Das Schambachtal ist eines der wenigen Täler ohne Durchgangsverkehr. In der ursprünglichen Natur und den zahlreichen unterschiedlichen Lebensräumen auf kleinem Raum haben zahlreiche Tierarten einen Rückzugsraum gefunden: Allein 36 Vogelarten leben hier, von denen sechs auf der roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Mit seinen bis zu 30 m hohen Lössauflagen bieten die fruchtbaren, feurigen Böden des Schambachtals auch für den Weinanbau ein optimales Terroir. Hier gedeihen die Reben für lebendige, animierende Weine.
Weingut / Produzent

Anschrift:
Weingut Höfflin
Schambachhof
79268 Bötzingen
Weingut Höfflin – Leidenschaftlich. Authentisch. Bio.
Unsere Philosophie:
„In der Beere ist der ganze Wein“ lautet das Credo des Bioland Weinguts Höfflin am Kaiserstuhl. Um diesen natürlichen Schatz zu heben, setzt Matthias Höfflin konsequent auf Spontangärung, langes Hefelager und Füllen ohne Filtration. So entstehen charaktervolle Weine mit feiner Struktur, viel Rückgrat und klaren Aromen. Eine Besonderheit des vom Vinum Weinguide gleich zwei Mal in Folge zum "Aufsteiger des Jahres Baden" (20/21) gekrönten Weinguts ist die WeinWerkstatt. Hier geht der Weinvisionär seiner Praxisforschung nach und erweitert seine Erfahrungen beim Ausbau schwefelfreier und -reduzierter Weine. Alle Weine werden als Landweine deklariert.
Das Schambachtal am Kaiserstuhl:
Keine 15 Kilometer von Freiburg entfernt, öffnet sich mitten in der Rheinebene, am sonnenverwöhnten Südosthang des Kaiserstuhls eine versteckte Idylle. Das Schambachtal ist eines der wenigen Täler ohne Durchgangsverkehr. In der ursprünglichen Natur und den zahlreichen unterschiedlichen Lebensräumen auf kleinem Raum haben zahlreiche Tierarten einen Rückzugsraum gefunden: Allein 36 Vogelarten leben hier, von denen sechs auf der roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Mit seinen bis zu 30 m hohen Lössauflagen bieten die fruchtbaren, feurigen Böden des Schambachtals auch für den Weinanbau ein optimales Terroir. Hier gedeihen die Reben für lebendige, animierende Weine.
Weingut Höfflin
Schambachhof
79268 Bötzingen
Weingut Höfflin – Leidenschaftlich. Authentisch. Bio.
Unsere Philosophie:
„In der Beere ist der ganze Wein“ lautet das Credo des Bioland Weinguts Höfflin am Kaiserstuhl. Um diesen natürlichen Schatz zu heben, setzt Matthias Höfflin konsequent auf Spontangärung, langes Hefelager und Füllen ohne Filtration. So entstehen charaktervolle Weine mit feiner Struktur, viel Rückgrat und klaren Aromen. Eine Besonderheit des vom Vinum Weinguide gleich zwei Mal in Folge zum "Aufsteiger des Jahres Baden" (20/21) gekrönten Weinguts ist die WeinWerkstatt. Hier geht der Weinvisionär seiner Praxisforschung nach und erweitert seine Erfahrungen beim Ausbau schwefelfreier und -reduzierter Weine. Alle Weine werden als Landweine deklariert.
Das Schambachtal am Kaiserstuhl:
Keine 15 Kilometer von Freiburg entfernt, öffnet sich mitten in der Rheinebene, am sonnenverwöhnten Südosthang des Kaiserstuhls eine versteckte Idylle. Das Schambachtal ist eines der wenigen Täler ohne Durchgangsverkehr. In der ursprünglichen Natur und den zahlreichen unterschiedlichen Lebensräumen auf kleinem Raum haben zahlreiche Tierarten einen Rückzugsraum gefunden: Allein 36 Vogelarten leben hier, von denen sechs auf der roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Mit seinen bis zu 30 m hohen Lössauflagen bieten die fruchtbaren, feurigen Böden des Schambachtals auch für den Weinanbau ein optimales Terroir. Hier gedeihen die Reben für lebendige, animierende Weine.