Piedra Rosado Toro D.O. BIO
12,95 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(17,27 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
6884
Der Piedra Rosado aus der renommierten D.O. Toro in Spanien ist ein charaktervoller Bio-Roséwein, der mit seiner intensiven Aromatik und eleganten Struktur begeistert. Hergestellt aus 100?% Tinta de Toro (Tempranillo) von alten Buschreben, die von Hand gelesen werden, entsteht dieser Wein durch sanftes Abpressen und anschließende Gärung in Edelstahltanks. Eine malolaktische Gärung in französischer Eiche verleiht ihm zusätzliche Komplexität. Im Glas zeigt sich der Piedra Rosado in einem attraktiven kirschroten Farbton. In der Nase dominieren Aromen von Walderdbeeren, roten Johannisbeeren und Sauerkirschen. Im Mundraum entfaltet sich eine saftige und geschmeidige Textur mit würzigen Noten und intensiver Fruchtigkeit. Ein Rosado mit bemerkenswerter Substanz und Tiefe. Dieser Roséwein ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Vorspeisen, milden Meeresfrüchten oder frischem Ziegenkäse. Auch solo genossen, bietet er ein erfrischendes Geschmackserlebnis.
Produktinformationen
Bio Kennzeichnung: | Wir sind zertifiziert nach DE-ÖKO-005 |
---|---|
Lagerfähigkeit : | jetzt + 1-2 Jahre |
Öko Kontroll-Nr.: | ES-ECO-031-CL |
Herkunftsland: | Spanien |
Weinart: | Rosé |
Cuvée: | Tempranillo |
Rebsorte: | Tempranillo |
Region: | Toro |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Jahrgang: | 2023 |
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 10 ° C |
Trinkreife von: | 2023 |
Trinkreife bis: | 2026 |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Anschrift:
Bodegas Piedra
Toro
SPANIEN
Nach einer erfolgreichen juristischen Karriere beschloss Grant Stein 1997, ein eigenes Weingut zu gründen. So begann die Suche nach Weinanbauflächen in vielen verschiedenen Ländern. Sie endete erfolgreich in der spanischen Region Toro, wo er ein enormes Potenzial sah. Die Familie Stein steht an der Spitze eines hervorragenden Teams hochqualifizierter Fachleute, die dafür sorgen, dass sich ihre Leidenschaft für Wein jeden Tag in einem Qualitätsprodukt widerspiegelt. Einem Wein, der den Charakter der Region Toro/Duero repräsentiert. Piedra besitzt die größte zusammenhängende Parzelle mit alten Weinstöcken in der D.O. Toro. Sie wurde 1967 angelegt und ist mit einem der reinsten autochthonen Klone der Tinta del Toro (Spielart des Tempranillo) bepflanzt. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Piedra gegenüber anderen Weingütern der Region ist die Kultivierung der Garnacha-Traube. Ein kleiner Anteil Garnacha macht die Sorte Tinta del Toro ausgewogener, die Weine wirken komplexer und stilistisch moderner. Außerdem sorgt Garnacha für elegante, fruchtige Aromen in der Nase sowie einen ausgewogeneren Säuregehalt.
Bodegas Piedra
Toro
SPANIEN
Nach einer erfolgreichen juristischen Karriere beschloss Grant Stein 1997, ein eigenes Weingut zu gründen. So begann die Suche nach Weinanbauflächen in vielen verschiedenen Ländern. Sie endete erfolgreich in der spanischen Region Toro, wo er ein enormes Potenzial sah. Die Familie Stein steht an der Spitze eines hervorragenden Teams hochqualifizierter Fachleute, die dafür sorgen, dass sich ihre Leidenschaft für Wein jeden Tag in einem Qualitätsprodukt widerspiegelt. Einem Wein, der den Charakter der Region Toro/Duero repräsentiert. Piedra besitzt die größte zusammenhängende Parzelle mit alten Weinstöcken in der D.O. Toro. Sie wurde 1967 angelegt und ist mit einem der reinsten autochthonen Klone der Tinta del Toro (Spielart des Tempranillo) bepflanzt. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Piedra gegenüber anderen Weingütern der Region ist die Kultivierung der Garnacha-Traube. Ein kleiner Anteil Garnacha macht die Sorte Tinta del Toro ausgewogener, die Weine wirken komplexer und stilistisch moderner. Außerdem sorgt Garnacha für elegante, fruchtige Aromen in der Nase sowie einen ausgewogeneren Säuregehalt.
Weingut / Produzent
Anschrift:
Bodegas Piedra
Toro
SPANIEN
Nach einer erfolgreichen juristischen Karriere beschloss Grant Stein 1997, ein eigenes Weingut zu gründen. So begann die Suche nach Weinanbauflächen in vielen verschiedenen Ländern. Sie endete erfolgreich in der spanischen Region Toro, wo er ein enormes Potenzial sah. Die Familie Stein steht an der Spitze eines hervorragenden Teams hochqualifizierter Fachleute, die dafür sorgen, dass sich ihre Leidenschaft für Wein jeden Tag in einem Qualitätsprodukt widerspiegelt. Einem Wein, der den Charakter der Region Toro/Duero repräsentiert. Piedra besitzt die größte zusammenhängende Parzelle mit alten Weinstöcken in der D.O. Toro. Sie wurde 1967 angelegt und ist mit einem der reinsten autochthonen Klone der Tinta del Toro (Spielart des Tempranillo) bepflanzt. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Piedra gegenüber anderen Weingütern der Region ist die Kultivierung der Garnacha-Traube. Ein kleiner Anteil Garnacha macht die Sorte Tinta del Toro ausgewogener, die Weine wirken komplexer und stilistisch moderner. Außerdem sorgt Garnacha für elegante, fruchtige Aromen in der Nase sowie einen ausgewogeneren Säuregehalt.
Bodegas Piedra
Toro
SPANIEN
Nach einer erfolgreichen juristischen Karriere beschloss Grant Stein 1997, ein eigenes Weingut zu gründen. So begann die Suche nach Weinanbauflächen in vielen verschiedenen Ländern. Sie endete erfolgreich in der spanischen Region Toro, wo er ein enormes Potenzial sah. Die Familie Stein steht an der Spitze eines hervorragenden Teams hochqualifizierter Fachleute, die dafür sorgen, dass sich ihre Leidenschaft für Wein jeden Tag in einem Qualitätsprodukt widerspiegelt. Einem Wein, der den Charakter der Region Toro/Duero repräsentiert. Piedra besitzt die größte zusammenhängende Parzelle mit alten Weinstöcken in der D.O. Toro. Sie wurde 1967 angelegt und ist mit einem der reinsten autochthonen Klone der Tinta del Toro (Spielart des Tempranillo) bepflanzt. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Piedra gegenüber anderen Weingütern der Region ist die Kultivierung der Garnacha-Traube. Ein kleiner Anteil Garnacha macht die Sorte Tinta del Toro ausgewogener, die Weine wirken komplexer und stilistisch moderner. Außerdem sorgt Garnacha für elegante, fruchtige Aromen in der Nase sowie einen ausgewogeneren Säuregehalt.