Vegalfaro Vino PASAMONTE Los Balagueses D.O.P. BIO
13,95 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(18,60 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
7228
Der Vegalfaro Pasamonte Los Balagueses D.O.P. BIO ist ein herausragender Bio-Rotwein aus dem renommierten Weingut Bodegas Vegalfaro in der spanischen Region Utiel-Requena. Dieser Wein wird aus sorgfältig ausgewählten Trauben der Sorten Garnacha Tintorera (60%), Syrah (20%) und Tempranillo (20%) komponiert. Die Trauben für den Pasamonte stammen aus dem exklusiven Weinberg Pago de Los Balagueses, der von der D.O.P. Vino de Pago klassifiziert wurde – eine der höchsten Auszeichnungen für spanische Weingüter. Dieses abgelegene Anwesen ist von Wäldern umgeben und liegt im Parque Natural de las Hoces del Cabriel, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Böden bestehen aus natürlichem Kalkstein, Mergel und sandigem Lehm, ergänzt durch kalkhaltige Felsen und kiesige Ablagerungen. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben entrappt und sanft gepresst. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen bei kontrollierter Temperatur, wobei Techniken wie Delestage angewendet werden, um eine optimale Extraktion zu gewährleisten. Anschließend reift der Wein etwa acht Monate in gebrauchten Fässern aus französischer und ungarischer Eiche, um seine Komplexität und Struktur zu entwickeln. In der Nase intensive Aromen von reifen roten Früchten, floralen Noten, balsamischen Anklängen und Gewürzen. Im Mundraum saftige Noten von roten und schwarzen Pflaumen, harmonisch ausbalanciert mit einer lebendigen Säure und sanften Tanninen. Der Wein zeigt eine bemerkenswerte Struktur und einen anhaltenden, geschmeidigen Abgang.
Produktinformationen
Bio Kennzeichnung: | Wir sind zertifiziert nach DE-ÖKO-005 |
---|---|
Öko Kontroll-Nr.: | ES-ECO-020-CV |
Herkunftsland: | Spanien |
Weinart: | Rotwein |
Cuvée: | Garnacha Tintorera |
Rebsorte: | Garnacha |
Region: | Utiel-Requena |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Jahrgang: | 2021 |
Prämierungen: | Silbermedaille bei Mundus Vini 2022? Goldmedaille im Gilbert & Gaillard Wine Guide 2022 Goldmedaille bei Ecovino 2022? 93 Punkte von James Suckling 2021 |
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 17 ° C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Allergene: | Enthält Sulfite. |
Anschrift:
Vegalfaro
Utiel-Requena
SPANIEN
Die Bodega Vegalfaro liegt in El Derramador, einem kleinen Dorf, etwa 50 km von Valencia entfernt in der DOP Utiel-Requena. Die Familie Valiente ist seit Generationen hier ansässig und baute außer Wein auch Mandeln, Oliven und Getreide an. 1999 entschieden Andrés Valiente und Sohn Rodolfo, sich dem Weinbau zu widmen. Nur in kleinen Mengen stellen sie ein hervorragendes Olivenöl her. Von Anfang an verzichteten sie auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Mitteln, der Boden wird mit dem Pflug bearbeitet und die Trauben werden früh morgens per Hand gelesen. Drei sehr unterschiedliche Weinbergs-Lagen lassen eine Vielfalt von Rebsorten in unterschiedlichsten Terroirs wachsen. Vegalfaro ist auch stolzer Besitzer eines von nur vier Vinos de Pago der Region: Pago de Balagueses. Vino de Pago ist die höchste, bisher nur 17-mal an Einzelwinzer vergebene Klassifizierung in der spanischen Weinhierarchie. Der Kopfstand des Schriftzugs Rebel.lia erinnert daran, dass im Leben nicht immer alles einen geraden Weg geht. Dann wäre Rodolfo wie geplant und ausgebildet Rechtsanwalt geworden. Und nicht Biowinzer und Bassist in einer Rockband.
Vegalfaro
Utiel-Requena
SPANIEN
Die Bodega Vegalfaro liegt in El Derramador, einem kleinen Dorf, etwa 50 km von Valencia entfernt in der DOP Utiel-Requena. Die Familie Valiente ist seit Generationen hier ansässig und baute außer Wein auch Mandeln, Oliven und Getreide an. 1999 entschieden Andrés Valiente und Sohn Rodolfo, sich dem Weinbau zu widmen. Nur in kleinen Mengen stellen sie ein hervorragendes Olivenöl her. Von Anfang an verzichteten sie auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Mitteln, der Boden wird mit dem Pflug bearbeitet und die Trauben werden früh morgens per Hand gelesen. Drei sehr unterschiedliche Weinbergs-Lagen lassen eine Vielfalt von Rebsorten in unterschiedlichsten Terroirs wachsen. Vegalfaro ist auch stolzer Besitzer eines von nur vier Vinos de Pago der Region: Pago de Balagueses. Vino de Pago ist die höchste, bisher nur 17-mal an Einzelwinzer vergebene Klassifizierung in der spanischen Weinhierarchie. Der Kopfstand des Schriftzugs Rebel.lia erinnert daran, dass im Leben nicht immer alles einen geraden Weg geht. Dann wäre Rodolfo wie geplant und ausgebildet Rechtsanwalt geworden. Und nicht Biowinzer und Bassist in einer Rockband.
Weingut / Produzent
Anschrift:
Vegalfaro
Utiel-Requena
SPANIEN
Die Bodega Vegalfaro liegt in El Derramador, einem kleinen Dorf, etwa 50 km von Valencia entfernt in der DOP Utiel-Requena. Die Familie Valiente ist seit Generationen hier ansässig und baute außer Wein auch Mandeln, Oliven und Getreide an. 1999 entschieden Andrés Valiente und Sohn Rodolfo, sich dem Weinbau zu widmen. Nur in kleinen Mengen stellen sie ein hervorragendes Olivenöl her. Von Anfang an verzichteten sie auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Mitteln, der Boden wird mit dem Pflug bearbeitet und die Trauben werden früh morgens per Hand gelesen. Drei sehr unterschiedliche Weinbergs-Lagen lassen eine Vielfalt von Rebsorten in unterschiedlichsten Terroirs wachsen. Vegalfaro ist auch stolzer Besitzer eines von nur vier Vinos de Pago der Region: Pago de Balagueses. Vino de Pago ist die höchste, bisher nur 17-mal an Einzelwinzer vergebene Klassifizierung in der spanischen Weinhierarchie. Der Kopfstand des Schriftzugs Rebel.lia erinnert daran, dass im Leben nicht immer alles einen geraden Weg geht. Dann wäre Rodolfo wie geplant und ausgebildet Rechtsanwalt geworden. Und nicht Biowinzer und Bassist in einer Rockband.
Vegalfaro
Utiel-Requena
SPANIEN
Die Bodega Vegalfaro liegt in El Derramador, einem kleinen Dorf, etwa 50 km von Valencia entfernt in der DOP Utiel-Requena. Die Familie Valiente ist seit Generationen hier ansässig und baute außer Wein auch Mandeln, Oliven und Getreide an. 1999 entschieden Andrés Valiente und Sohn Rodolfo, sich dem Weinbau zu widmen. Nur in kleinen Mengen stellen sie ein hervorragendes Olivenöl her. Von Anfang an verzichteten sie auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Mitteln, der Boden wird mit dem Pflug bearbeitet und die Trauben werden früh morgens per Hand gelesen. Drei sehr unterschiedliche Weinbergs-Lagen lassen eine Vielfalt von Rebsorten in unterschiedlichsten Terroirs wachsen. Vegalfaro ist auch stolzer Besitzer eines von nur vier Vinos de Pago der Region: Pago de Balagueses. Vino de Pago ist die höchste, bisher nur 17-mal an Einzelwinzer vergebene Klassifizierung in der spanischen Weinhierarchie. Der Kopfstand des Schriftzugs Rebel.lia erinnert daran, dass im Leben nicht immer alles einen geraden Weg geht. Dann wäre Rodolfo wie geplant und ausgebildet Rechtsanwalt geworden. Und nicht Biowinzer und Bassist in einer Rockband.