Chateau de Caraguilhes LE TROU DE L'ERMITE Corbieres Boutnac BIO
18,95 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
5093
Herrliche Aromen von Brombeeren und etwas Thymian umschmeicheln die Nase, am
Gaumen intensive, dunkle Früchte und etwas Dörrobst. Gut eingearbeitetes Tannin,
schon erstaunlich zugänglich, und trotzdem mit einem guten Lagerpotenzial. Aus
Grenache, Carignan, Syrah und 5% Mourvèdre, dezenter Holzeinsatz mit 2.- und
3.-Belegung.
Produktinformationen
Öko Kontroll-Nr.: | FR-BIO-01 |
---|---|
Herkunftsland: | Frankreich |
Cuvée: | Syrah, Grenache, Carignan |
Region: | Corbieres |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Jahrgang: | 2018 |
Prämierungen: | JG 2018 90/100 Parker Punkte Gold Millésime Bio 2021 **2 Sterne 'Vin remarquable' GUIDE HACHETTE 2021 |
Alkoholgehalt: | 14,3 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 16 ° C |
Trinkreife von: | 2022 |
Trinkreife bis: | 2028 |
Anschrift:
Chateau de Caraguilhes
Corbières
FRANKREICH
Ideale Wachstumsbedingungen für Reben. Das hatten schon die Römer erkannt. Im 12. Jahrhundert haben dann die Mönche des Zisterzienserordens von der nahe gelegenen Abbaye de Fontfroide gezielt neue Weinberge angelegt. Sie hatten damals das größte Weinbau-Knowhow und eines ihrer Güter war Caraguilhes. Bemerkenswerterweise ist die Domäne Caraguilhes im Laufe der Geschichte bis heute intakt geblieben, auch wenn sich die Besitzverhältnisse immer wieder geändert haben. Die zusammenhängenden 135 ha Weinberge sind von 500 ha Garrigue (offene mediterrane Strauchheide) umgeben und beschützt - ein artenreiches Ökosystem. 1958 übernahm Lionel Faivre das Gut. Als Umweltschützer weigerte er sich, chemische Düngemittel, Herbizide und Insektizide zu verwenden, damit war er seiner Zeit weit voraus und einer der Pioniere des Bioweinbaus in der Region. Biologisch zertifiziert wurde das Weingut erstmals 1987. Der heutige Besitzer Pierre Gabison setzt diese Tradition fort. Neben dem klassischen Weinbau nutzt das Gut seine jahrzehntelange Erfahrung und etablierte sich als größter Züchter von zertifizierten biologischen Reben in der Region Corbières. Die Weine selbst bilden eine in sich stimmige Hierarchie ab. Ihr eingängiger und zugleich charakterstarker Weinstil hat uns vom ersten Kontakt an begeistert.
Chateau de Caraguilhes
Corbières
FRANKREICH
Ideale Wachstumsbedingungen für Reben. Das hatten schon die Römer erkannt. Im 12. Jahrhundert haben dann die Mönche des Zisterzienserordens von der nahe gelegenen Abbaye de Fontfroide gezielt neue Weinberge angelegt. Sie hatten damals das größte Weinbau-Knowhow und eines ihrer Güter war Caraguilhes. Bemerkenswerterweise ist die Domäne Caraguilhes im Laufe der Geschichte bis heute intakt geblieben, auch wenn sich die Besitzverhältnisse immer wieder geändert haben. Die zusammenhängenden 135 ha Weinberge sind von 500 ha Garrigue (offene mediterrane Strauchheide) umgeben und beschützt - ein artenreiches Ökosystem. 1958 übernahm Lionel Faivre das Gut. Als Umweltschützer weigerte er sich, chemische Düngemittel, Herbizide und Insektizide zu verwenden, damit war er seiner Zeit weit voraus und einer der Pioniere des Bioweinbaus in der Region. Biologisch zertifiziert wurde das Weingut erstmals 1987. Der heutige Besitzer Pierre Gabison setzt diese Tradition fort. Neben dem klassischen Weinbau nutzt das Gut seine jahrzehntelange Erfahrung und etablierte sich als größter Züchter von zertifizierten biologischen Reben in der Region Corbières. Die Weine selbst bilden eine in sich stimmige Hierarchie ab. Ihr eingängiger und zugleich charakterstarker Weinstil hat uns vom ersten Kontakt an begeistert.
Weingut / Produzent
Anschrift:
Chateau de Caraguilhes
Corbières
FRANKREICH
Ideale Wachstumsbedingungen für Reben. Das hatten schon die Römer erkannt. Im 12. Jahrhundert haben dann die Mönche des Zisterzienserordens von der nahe gelegenen Abbaye de Fontfroide gezielt neue Weinberge angelegt. Sie hatten damals das größte Weinbau-Knowhow und eines ihrer Güter war Caraguilhes. Bemerkenswerterweise ist die Domäne Caraguilhes im Laufe der Geschichte bis heute intakt geblieben, auch wenn sich die Besitzverhältnisse immer wieder geändert haben. Die zusammenhängenden 135 ha Weinberge sind von 500 ha Garrigue (offene mediterrane Strauchheide) umgeben und beschützt - ein artenreiches Ökosystem. 1958 übernahm Lionel Faivre das Gut. Als Umweltschützer weigerte er sich, chemische Düngemittel, Herbizide und Insektizide zu verwenden, damit war er seiner Zeit weit voraus und einer der Pioniere des Bioweinbaus in der Region. Biologisch zertifiziert wurde das Weingut erstmals 1987. Der heutige Besitzer Pierre Gabison setzt diese Tradition fort. Neben dem klassischen Weinbau nutzt das Gut seine jahrzehntelange Erfahrung und etablierte sich als größter Züchter von zertifizierten biologischen Reben in der Region Corbières. Die Weine selbst bilden eine in sich stimmige Hierarchie ab. Ihr eingängiger und zugleich charakterstarker Weinstil hat uns vom ersten Kontakt an begeistert.
Chateau de Caraguilhes
Corbières
FRANKREICH
Ideale Wachstumsbedingungen für Reben. Das hatten schon die Römer erkannt. Im 12. Jahrhundert haben dann die Mönche des Zisterzienserordens von der nahe gelegenen Abbaye de Fontfroide gezielt neue Weinberge angelegt. Sie hatten damals das größte Weinbau-Knowhow und eines ihrer Güter war Caraguilhes. Bemerkenswerterweise ist die Domäne Caraguilhes im Laufe der Geschichte bis heute intakt geblieben, auch wenn sich die Besitzverhältnisse immer wieder geändert haben. Die zusammenhängenden 135 ha Weinberge sind von 500 ha Garrigue (offene mediterrane Strauchheide) umgeben und beschützt - ein artenreiches Ökosystem. 1958 übernahm Lionel Faivre das Gut. Als Umweltschützer weigerte er sich, chemische Düngemittel, Herbizide und Insektizide zu verwenden, damit war er seiner Zeit weit voraus und einer der Pioniere des Bioweinbaus in der Region. Biologisch zertifiziert wurde das Weingut erstmals 1987. Der heutige Besitzer Pierre Gabison setzt diese Tradition fort. Neben dem klassischen Weinbau nutzt das Gut seine jahrzehntelange Erfahrung und etablierte sich als größter Züchter von zertifizierten biologischen Reben in der Region Corbières. Die Weine selbst bilden eine in sich stimmige Hierarchie ab. Ihr eingängiger und zugleich charakterstarker Weinstil hat uns vom ersten Kontakt an begeistert.