Erbaluna - Barolo DOCG ROCCHE DELL'ANNUNZIATA BIO
49,00 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(70,00 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
6124
Nach dem Jahrhundertjahrgang 2016 war 2017 ein Jahr der Extreme: das heißeste, aber vor allem auch trockenste Jahr im Piemont seit Wetteraufzeichnungen! Ein Jahr, dass den Winzern viel abverlangt hat, um die Frische in den Trauben zu erhalten. Dabei waren kühle Temperaturen während der Lesemonate September und Oktober sehr hilfreich. Ein Jahrgang, bei dem man mehr auf die Säurewerte als auf die mächtigen Alkoholgradationen schauen sollte, denn die Säure ist hier der entscheidende Indikator für die Arbeit des Winzers und die Qualität der Weine. Und die Säurestruktur beim Spitzen Barolo von Andrea Oberto ist wirklich gut. Aromen von getrockneten Sonnenblumenkernen, Orangenblüten, Sandelholz und warmen Teer. Mächtig in der Statur und mit viel Tannin, aber die erwähnte Säure und eine feingliedrige unterliegende Mineralität balancieren den Wein gut aus. Im ersten Andruck viel Extrakt Süße und reife Schwarzkirschen. Dann übernehmen die dunkleren Aromen: Bitterorangen, dunkle Schokolade, Tabak, Salbei und Weihrauch. Ziemlich viel Finesse und erstaunlich viel Frische angesichts des Jahrgangs!
Produktinformationen
Lagerfähigkeit : | jetzt + viele Jahre |
---|---|
Ort: | La Morra |
Öko Kontroll-Nr.: | IT-BIO-006 |
Herkunftsland: | Italien |
Weinart: | Rotwein |
Cuvée: | Nebbiolo |
Rebsorte: | Nebbiolo |
Region: | Barolo |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 15 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 17 ° C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Anschrift:
Azienda Agricola Erbaluna
ITALIEN
Mit vereinten Kräften. Erbaluna, so heißt der sympathische, klassische und für piemontesische Verhältnisse angenehm unaffektierte Traditionsbetrieb der Familie Oberto, von dem wir hervorragende Weine mit viel Typizität beziehen. Wie überall im Piemont haben auch die Obertos in den letzten Jahren ihren Keller modernisiert. In ihrem Selbstverständnis bleiben sie aber (moderne) Traditionalisten. Die neuen Gärtanks helfen mit kürzeren Maischestandzeiten mehr Frucht, Aromastoffe und Farbe zu extrahieren. Die Tannin Struktur bleibt gut erhalten, wirkt aber feiner gewoben. Das macht die Weine in der Jugend freundlicher, ohne dass das Reifepotenzial darunter leidet. Konventionelle Barolo Weine in vergleichbarer Qualität werden heute oft deutlich teurer gehandelt, das Portemonnaie-Genuss-Verhältnis ist hier optimal. Mit der Barololage Rocche dell'Annunziata verfügen die Obertos über einen besonders wertvollen Weinberg in La Morra, mitten im Barolo-Kernland. Das Reifepotenzial ihrer Baroli begeistert uns immer, wenn wir einen alten Jahrgang aus unserer Schatzkammer öffnen.
Azienda Agricola Erbaluna
ITALIEN
Mit vereinten Kräften. Erbaluna, so heißt der sympathische, klassische und für piemontesische Verhältnisse angenehm unaffektierte Traditionsbetrieb der Familie Oberto, von dem wir hervorragende Weine mit viel Typizität beziehen. Wie überall im Piemont haben auch die Obertos in den letzten Jahren ihren Keller modernisiert. In ihrem Selbstverständnis bleiben sie aber (moderne) Traditionalisten. Die neuen Gärtanks helfen mit kürzeren Maischestandzeiten mehr Frucht, Aromastoffe und Farbe zu extrahieren. Die Tannin Struktur bleibt gut erhalten, wirkt aber feiner gewoben. Das macht die Weine in der Jugend freundlicher, ohne dass das Reifepotenzial darunter leidet. Konventionelle Barolo Weine in vergleichbarer Qualität werden heute oft deutlich teurer gehandelt, das Portemonnaie-Genuss-Verhältnis ist hier optimal. Mit der Barololage Rocche dell'Annunziata verfügen die Obertos über einen besonders wertvollen Weinberg in La Morra, mitten im Barolo-Kernland. Das Reifepotenzial ihrer Baroli begeistert uns immer, wenn wir einen alten Jahrgang aus unserer Schatzkammer öffnen.
Weingut / Produzent
Anschrift:
Azienda Agricola Erbaluna
ITALIEN
Mit vereinten Kräften. Erbaluna, so heißt der sympathische, klassische und für piemontesische Verhältnisse angenehm unaffektierte Traditionsbetrieb der Familie Oberto, von dem wir hervorragende Weine mit viel Typizität beziehen. Wie überall im Piemont haben auch die Obertos in den letzten Jahren ihren Keller modernisiert. In ihrem Selbstverständnis bleiben sie aber (moderne) Traditionalisten. Die neuen Gärtanks helfen mit kürzeren Maischestandzeiten mehr Frucht, Aromastoffe und Farbe zu extrahieren. Die Tannin Struktur bleibt gut erhalten, wirkt aber feiner gewoben. Das macht die Weine in der Jugend freundlicher, ohne dass das Reifepotenzial darunter leidet. Konventionelle Barolo Weine in vergleichbarer Qualität werden heute oft deutlich teurer gehandelt, das Portemonnaie-Genuss-Verhältnis ist hier optimal. Mit der Barololage Rocche dell'Annunziata verfügen die Obertos über einen besonders wertvollen Weinberg in La Morra, mitten im Barolo-Kernland. Das Reifepotenzial ihrer Baroli begeistert uns immer, wenn wir einen alten Jahrgang aus unserer Schatzkammer öffnen.
Azienda Agricola Erbaluna
ITALIEN
Mit vereinten Kräften. Erbaluna, so heißt der sympathische, klassische und für piemontesische Verhältnisse angenehm unaffektierte Traditionsbetrieb der Familie Oberto, von dem wir hervorragende Weine mit viel Typizität beziehen. Wie überall im Piemont haben auch die Obertos in den letzten Jahren ihren Keller modernisiert. In ihrem Selbstverständnis bleiben sie aber (moderne) Traditionalisten. Die neuen Gärtanks helfen mit kürzeren Maischestandzeiten mehr Frucht, Aromastoffe und Farbe zu extrahieren. Die Tannin Struktur bleibt gut erhalten, wirkt aber feiner gewoben. Das macht die Weine in der Jugend freundlicher, ohne dass das Reifepotenzial darunter leidet. Konventionelle Barolo Weine in vergleichbarer Qualität werden heute oft deutlich teurer gehandelt, das Portemonnaie-Genuss-Verhältnis ist hier optimal. Mit der Barololage Rocche dell'Annunziata verfügen die Obertos über einen besonders wertvollen Weinberg in La Morra, mitten im Barolo-Kernland. Das Reifepotenzial ihrer Baroli begeistert uns immer, wenn wir einen alten Jahrgang aus unserer Schatzkammer öffnen.