MONCARO Rosso IGT - Sangiovese, Montepulciano BIO
7,50 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(10,00 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
4987
Auch der rote Einstiegswein präsentiert die regionstypischen Rebsorten:
Montepulciano und Sangiovese. Dunkle Beerenaromen mit Anklängen an Schokolade im
Bukett. Im Geschmack harmonisch, ausgewogen und sehr dicht.
Produktinformationen
Bio Kennzeichnung: | Wir sind zertifiziert nach DE-ÖKO-005 |
---|---|
Ernährungshinweis: | vegan |
Öko Kontroll-Nr.: | IT-BIO-009 |
Herkunftsland: | Italien |
Weinart: | Rotwein |
Cuvée: | Sangiovese, Montepulciano |
Region: | Marken |
Qualitätsstufe: | Landwein |
Jahrgang: | 2020 |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | feinherb |
Trinktemperatur: | 17 ° C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Anschrift:
Moncaro
ITALIEN
Hinter Moncaro verbirgt sich die Winzergenossenschaft von Montecarotto. Das Dorf liegt auf einem der typischen Hügel recht nahe am Appenin. Die Böden der Region Marken sind sehr fruchtbar, die Felder sowie die Weinberge ziehen sich über Berg und Tal. Die Strukturen sind kleinbäuerlich, viele Betriebe noch altmodisch vielseitig. Die ersten Schritte zum biologischen Weinbau wurden bereits 1980 unternommen. Man merkt, dass man sich hier der Natur, der Kultur der Region und der Identität ihrer Produzenten verbunden fühlt. Es wird auch aus politischer und persönlicher Überzeugung für das gemeinsame Wohl ihrer Genossenschaft gearbeitet. Als Siegel der Nachhaltigkeit im italienischen Weinbau wurde die Kooperative 2021 von Equalitas zertifiziert. Die Bauern werden technisch und wissenschaftlich begleitet und erhalten das ganze Jahr über Unterstützung beim Anbau ihrer Trauben. Modernste Technik, saubere Kellerführung und handwerkliches Können holen aus den Trauben das Maximum heraus und bringen nur beste Weine hervor.
Moncaro
ITALIEN
Hinter Moncaro verbirgt sich die Winzergenossenschaft von Montecarotto. Das Dorf liegt auf einem der typischen Hügel recht nahe am Appenin. Die Böden der Region Marken sind sehr fruchtbar, die Felder sowie die Weinberge ziehen sich über Berg und Tal. Die Strukturen sind kleinbäuerlich, viele Betriebe noch altmodisch vielseitig. Die ersten Schritte zum biologischen Weinbau wurden bereits 1980 unternommen. Man merkt, dass man sich hier der Natur, der Kultur der Region und der Identität ihrer Produzenten verbunden fühlt. Es wird auch aus politischer und persönlicher Überzeugung für das gemeinsame Wohl ihrer Genossenschaft gearbeitet. Als Siegel der Nachhaltigkeit im italienischen Weinbau wurde die Kooperative 2021 von Equalitas zertifiziert. Die Bauern werden technisch und wissenschaftlich begleitet und erhalten das ganze Jahr über Unterstützung beim Anbau ihrer Trauben. Modernste Technik, saubere Kellerführung und handwerkliches Können holen aus den Trauben das Maximum heraus und bringen nur beste Weine hervor.
Weingut / Produzent
Anschrift:
Moncaro
ITALIEN
Hinter Moncaro verbirgt sich die Winzergenossenschaft von Montecarotto. Das Dorf liegt auf einem der typischen Hügel recht nahe am Appenin. Die Böden der Region Marken sind sehr fruchtbar, die Felder sowie die Weinberge ziehen sich über Berg und Tal. Die Strukturen sind kleinbäuerlich, viele Betriebe noch altmodisch vielseitig. Die ersten Schritte zum biologischen Weinbau wurden bereits 1980 unternommen. Man merkt, dass man sich hier der Natur, der Kultur der Region und der Identität ihrer Produzenten verbunden fühlt. Es wird auch aus politischer und persönlicher Überzeugung für das gemeinsame Wohl ihrer Genossenschaft gearbeitet. Als Siegel der Nachhaltigkeit im italienischen Weinbau wurde die Kooperative 2021 von Equalitas zertifiziert. Die Bauern werden technisch und wissenschaftlich begleitet und erhalten das ganze Jahr über Unterstützung beim Anbau ihrer Trauben. Modernste Technik, saubere Kellerführung und handwerkliches Können holen aus den Trauben das Maximum heraus und bringen nur beste Weine hervor.
Moncaro
ITALIEN
Hinter Moncaro verbirgt sich die Winzergenossenschaft von Montecarotto. Das Dorf liegt auf einem der typischen Hügel recht nahe am Appenin. Die Böden der Region Marken sind sehr fruchtbar, die Felder sowie die Weinberge ziehen sich über Berg und Tal. Die Strukturen sind kleinbäuerlich, viele Betriebe noch altmodisch vielseitig. Die ersten Schritte zum biologischen Weinbau wurden bereits 1980 unternommen. Man merkt, dass man sich hier der Natur, der Kultur der Region und der Identität ihrer Produzenten verbunden fühlt. Es wird auch aus politischer und persönlicher Überzeugung für das gemeinsame Wohl ihrer Genossenschaft gearbeitet. Als Siegel der Nachhaltigkeit im italienischen Weinbau wurde die Kooperative 2021 von Equalitas zertifiziert. Die Bauern werden technisch und wissenschaftlich begleitet und erhalten das ganze Jahr über Unterstützung beim Anbau ihrer Trauben. Modernste Technik, saubere Kellerführung und handwerkliches Können holen aus den Trauben das Maximum heraus und bringen nur beste Weine hervor.