⭐ Über 5.000 zufriedene Weinliebhaber

Whisky

Filter
Aberlour 5 Jahre Single Malt - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (116,00 €* / 1 Liter)

58,00 €*
Arran Single Malt Quarter Cask The Bothy

Inhalt: 0.7 Liter (75,64 €* / 1 Liter)

52,95 €*
Arran Single Malt Sherry Cask

Inhalt: 0.7 Liter (78,50 €* / 1 Liter)

54,95 €*
Auchroisk Malt Single Cask - Bourbon Cask 11 Jahre - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (106,00 €* / 1 Liter)

53,00 €*
Ben Nevis 7 Jahre Sherry Cask Single Malt - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (105,50 €* / 1 Liter)

52,75 €*
Bladnoch LIORA Single Malt

Inhalt: 0.7 Liter (85,64 €* / 1 Liter)

59,95 €*
Bladnoch VINAYA Single Malt

Inhalt: 0.7 Liter (65,64 €* / 1 Liter)

45,95 €*
Elliots Scotch Whisky Malt & Grain 3 Jahre - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (65,50 €* / 1 Liter)

32,75 €*
Fettercairn 22 Jahre Highland Single Malt

Inhalt: 0.75 Liter (341,27 €* / 1 Liter)

255,95 €*
Glen Elgin 12 Jahre - Speyside Single Malt - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (121,00 €* / 1 Liter)

60,50 €*
Glenburgie 6 Jahre Single Malt - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (115,50 €* / 1 Liter)

57,75 €*
Glentauchers 10 Jahre Single Malt Sherry Cask - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (111,00 €* / 1 Liter)

55,50 €*
Islay Storm - Single Malt

Inhalt: 0.7 Liter (54,21 €* / 1 Liter)

37,95 €*
Isle of Raasay - Quercus Humboldtii Columbian Oak

Inhalt: 0.7 Liter (121,29 €* / 1 Liter)

84,90 €*
Knockdhu / An Cnoc 5 Jahre Single Malt - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (105,50 €* / 1 Liter)

52,75 €*
Linkwood 7 Jahre Single Malt - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (121,00 €* / 1 Liter)

60,50 €*
Machrie Moor Cask Strength - Peated Single Malt

Inhalt: 0.7 Liter (78,50 €* / 1 Liter)

54,95 €*
Mc Craes Blair Athol Highland Single Cask 10 Jahre - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (121,00 €* / 1 Liter)

60,50 €*
Mc Craes Glen Moray Speyside Single Cask 24 Jahre - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (301,00 €* / 1 Liter)

150,50 €*
Mc Craes Tamdhu Speyside Single Cask 10 Jahre - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (241,00 €* / 1 Liter)

120,50 €*
Peat's Beast Batch Strength - Peated Single Malt

Inhalt: 0.7 Liter (64,21 €* / 1 Liter)

44,95 €*
Port Askaig Cask Strength - Batch 02/2024

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Sea Shepherd - Islay Single Malt Whisky

Inhalt: 0.7 Liter (64,21 €* / 1 Liter)

44,95 €*
Speyside Blended Malt Whisky 5 Jahre- 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (65,60 €* / 1 Liter)

32,80 €*
The Torran Highland Single Malt Whisky - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (85,50 €* / 1 Liter)

42,75 €*

Whisky – Charakter, Herkunft & Handwerk

Unsere Whisky-Auswahl vereint schottische Klassiker, irische Stile, amerikanischen Bourbon & Rye sowie Whisky aus Israel in schottischer Tradition. Im Mittelpunkt stehen Getreide, Destillation und Fassreife – die drei Säulen, die Stil, Textur und Aromenspektrum prägen.

Schottland – Regionenvielfalt & Fasskultur

Schottischer Whisky (Scotch) basiert überwiegend auf gemälzter Gerste und wird in Pot Stills zweifach (teils dreifach) destilliert. Entscheidend sind Fassarten wie Ex-Bourbon, Sherry oder Wein, die Noten von Vanille, Honig, Trockenfrucht, Nuss oder Gewürz einbringen. Rauch (Torf) ist je nach Produzent ein Stilmittel – von zart rauchig bis intensiv.

Irland – sanfte Textur & Single Pot Still

Irischer Whiskey wirkt oft weicher und fruchtbetonter. Neben Single Malt ist der Single Pot Still typisch: eine Mischung aus gemälzter und ungemälzter Gerste, die Öligkeit, Würze und Tiefe verleiht. Häufige dreifache Destillation fördert Klarheit und Eleganz im Mundraum.

USA – Bourbon & Rye, Korn & Würze

Bourbon enthält mindestens 51 % Mais und reift in neuen, ausgebrannten Eichenfässern – häufig mit Karamell-, Vanille- und Krokantnoten. Rye basiert auf mindestens 51 % Roggen und bringt Pfeffer, Kräuter, Zitruszesten und straffere Struktur. Proof/ABV und Fassstärke bestimmen die Intensität.

Israel – schottische Methode, mediterrane Reife

Whisky aus Israel, produziert in schottischer Tradition (Gerstenmalz, Pot Still, Fassreife), zeigt durch wärmeres Klima oft schnellere Reife mit betonten Gewürz-, Honig- und Fruchtnoten – authentisch im Stil, mit eigenständigem Terroir-Akzent.

Stil finden – so wählen Sie passend

Unpeated & fruchtbetont: eleganter Einstieg, klarer Malz- und Obstcharakter
Peated & kräftig: Rauch, maritime Noten, dunkle Süße
Bourbon-freundlich: süßer, vanillig-karamelliger Druck
Rye-liebhaber: pfeffrige Würze, schlanke Spannung
Cask Strength / Single Cask: maximale Intensität, unverfälscht – ein paar Tropfen Wasser öffnen zusätzliche Aromen

Transparenz im Glas

Hinweise wie Age Statement, No/Non-Chill Filtration und Natural Colour geben Orientierung: Sie verraten Reife, Textur und ob die Farbe ausschließlich aus dem Fass stammt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Whisky

1. Worin unterscheiden sich Scotch, Irish Whiskey, Bourbon und Rye grundlegend?
Rohstoff (Gerste vs. Mais/Roggen), Destillationsweise (Pot Still, teils dreifach in Irland) und Fassregeln (z. B. neue Eiche in den USA) bestimmen Stil, Süße, Würze und Textur.
2. Was bedeutet Single Malt, Single Cask und Cask Strength?
Single Malt: 100 % Gerstenmalz aus einer Brennerei. Single Cask: Abfüllung aus genau einem Fass. Cask Strength: in Fassstärke abgefüllt, ohne Herabsetzen der Alkoholstärke.
3. Peated oder unpeated – wie beeinflusst Torf den Geschmack?
Peated bringt Rauch, Erde, Teer, manchmal maritime Noten. Unpeated zeigt klarere Malz-, Frucht- und Fassaromen. Die Intensität variiert je nach Produzent und Trocknungsgrad.
4. Was sagt die Fassart über den Whisky aus?
Ex-Bourbon: Vanille, Kokos, Karamell. Sherryfässer (Oloroso/PX): Trockenfrucht, Nuss, Gewürz, Schokolade. Wein-/Rum-Finish: zusätzliche Frucht, Würze, Süße.
5. Age Statement vs. No-Age-Statement (NAS) – was ist der Unterschied?
Age Statement nennt das Mindestalter der jüngsten Komponente. NAS verzichtet auf Altersangabe und setzt auf sensorische Reife – wichtig ist die Qualität der Fassauswahl.
6. Was bedeutet Non-Chill-Filtered und Natural Colour?
Non-Chill-Filtered: keine Kältefiltration – mehr Öligkeit und Textur im Mundraum. Natural Colour: keine Farbstoffe; die Farbe stammt ausschließlich aus dem Fass.
7. Wie probiere ich Whisky optimal – pur, mit Wasser oder Eis?
Starten Sie pur, geben Sie bei Fassstärke einige Tropfen stilles Wasser hinzu, um Aromen zu öffnen. Eis kühlt und dämpft Aromen – Geschmackssache, aber weniger detailreich.
8. Welches Glas ist geeignet?
Tulpengläser (Nosing/Glencairn) bündeln Aromen und leiten sie kontrolliert zur Nase – ideal für Tasting und Food-Pairing.
9. Wie lagere ich Whisky richtig?
Aufrecht stehend, kühl und dunkel, mit konstanter Temperatur lagern. Geöffnete Flaschen möglichst luftarm halten; bei großer Restluftmenge ggf. in kleinere Flaschen umfüllen.
10. Food-Pairing – was passt zu welchem Stil?
Unpeated & fruchtig: mildere Käse, helles Fleisch, Apfel-/Birnen-Desserts. Sherryfass-geprägt: Schokolade, Nüsse, Blauschimmelkäse. Rye: Pastrami, BBQ-Würze. Peated: Geräuchertes, Muscheln, gereifter Hartkäse.