Lechburg Gewürztraminer Lechinta DOC BIO
17,50 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(23,33 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
6030
Die Rebsorte Gewürztraminer steht für seine Fülle und gilt als wahres Aromen Wunder. Die Kunst besteht darin, das richtige Gleichgewicht zu finden, damit die Vielfalt einen nicht erschlägt. Das ist hier gut gelungen. Feine Nase von Honig, Orangenschalen, Stachelbeere und etwas Nelke. Im Mund schön würzig, vollmundig und trotz der Opulenz sehr ausgewogen.
Produktinformationen
Bio Kennzeichnung: | Wir sind zertifiziert nach DE-ÖKO-005 |
---|---|
Lagerfähigkeit : | 1-2 Jahre |
Öko Kontroll-Nr.: | RO-ECO-025 |
Herkunftsland: | Rumänien |
Cuvée: | Gewürztraminer |
Rebsorte: | Gewürztraminer |
Region: | Lechinta |
Jahrgang: | 2020 |
Prämierungen: | JG 2020 Silber Medaille Organic Wine Award International 2022 |
Alkoholgehalt: | 13,8 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 7 ° C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Anschrift:
Lechburg
RUMÄNIEN
Weißweinoase mitten in Transsilvanien. In Lechin?a haben die Brüder Ettore und Cristiano Guarato neue Wurzeln geschlagen. Ihr Vater hatte bereits Anfang der 2000er die Produktion seiner Messinggießerei aus Norditalien nach Transsilvanien verlegt. Vor dem Hintergrund von Generationen von Winzern in der Familie in ihrer norditalienischen Heimat Oltrepò Pavese, hatten sie sich 2015 entschlossen, die Kellereianlagen einer nach dem Zusammenbruch des Kommunismus geschlossenen Kooperative zu erwerben und mit neuem Leben zu füllen. Die Geburtsstunde von Lechburg. Bereits seit 1962 wird hier Wein erzeugt, seit 2008 in Bioqualität und seit 2015 unter Leitung von Cristiano Guarato. Die Region Lechin?a hat in Rumänien den Status einer Qualitätsweinregion Denumire de Origine Controlata (DOC) und ist vor allem für ihre Weißweine bekannt. Der Rebsorten Spiegel bei Lechburg ist eine bunte Mischung aus autochthonen rumänischen Sorten wie z.B. Feteasca Regala und internationalen Varietäten. Das gemäßigt kontinentale Klima in den Hanglagen der Karpatenausläufer ist besonders für Weißweine geeignet. Ausgeprägte Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht helfen, die frische Aromatik zu bewahren. Ein echter Hingucker sind die schlichten, aber farbenfrohen Etiketten: Jeden Wein ziert eine transsilvanische Tracht. Eine liebevolle Verbeugung vor der neuen Heimat der Familie Guarato.
Lechburg
RUMÄNIEN
Weißweinoase mitten in Transsilvanien. In Lechin?a haben die Brüder Ettore und Cristiano Guarato neue Wurzeln geschlagen. Ihr Vater hatte bereits Anfang der 2000er die Produktion seiner Messinggießerei aus Norditalien nach Transsilvanien verlegt. Vor dem Hintergrund von Generationen von Winzern in der Familie in ihrer norditalienischen Heimat Oltrepò Pavese, hatten sie sich 2015 entschlossen, die Kellereianlagen einer nach dem Zusammenbruch des Kommunismus geschlossenen Kooperative zu erwerben und mit neuem Leben zu füllen. Die Geburtsstunde von Lechburg. Bereits seit 1962 wird hier Wein erzeugt, seit 2008 in Bioqualität und seit 2015 unter Leitung von Cristiano Guarato. Die Region Lechin?a hat in Rumänien den Status einer Qualitätsweinregion Denumire de Origine Controlata (DOC) und ist vor allem für ihre Weißweine bekannt. Der Rebsorten Spiegel bei Lechburg ist eine bunte Mischung aus autochthonen rumänischen Sorten wie z.B. Feteasca Regala und internationalen Varietäten. Das gemäßigt kontinentale Klima in den Hanglagen der Karpatenausläufer ist besonders für Weißweine geeignet. Ausgeprägte Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht helfen, die frische Aromatik zu bewahren. Ein echter Hingucker sind die schlichten, aber farbenfrohen Etiketten: Jeden Wein ziert eine transsilvanische Tracht. Eine liebevolle Verbeugung vor der neuen Heimat der Familie Guarato.
Weingut / Produzent
Anschrift:
Lechburg
RUMÄNIEN
Weißweinoase mitten in Transsilvanien. In Lechin?a haben die Brüder Ettore und Cristiano Guarato neue Wurzeln geschlagen. Ihr Vater hatte bereits Anfang der 2000er die Produktion seiner Messinggießerei aus Norditalien nach Transsilvanien verlegt. Vor dem Hintergrund von Generationen von Winzern in der Familie in ihrer norditalienischen Heimat Oltrepò Pavese, hatten sie sich 2015 entschlossen, die Kellereianlagen einer nach dem Zusammenbruch des Kommunismus geschlossenen Kooperative zu erwerben und mit neuem Leben zu füllen. Die Geburtsstunde von Lechburg. Bereits seit 1962 wird hier Wein erzeugt, seit 2008 in Bioqualität und seit 2015 unter Leitung von Cristiano Guarato. Die Region Lechin?a hat in Rumänien den Status einer Qualitätsweinregion Denumire de Origine Controlata (DOC) und ist vor allem für ihre Weißweine bekannt. Der Rebsorten Spiegel bei Lechburg ist eine bunte Mischung aus autochthonen rumänischen Sorten wie z.B. Feteasca Regala und internationalen Varietäten. Das gemäßigt kontinentale Klima in den Hanglagen der Karpatenausläufer ist besonders für Weißweine geeignet. Ausgeprägte Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht helfen, die frische Aromatik zu bewahren. Ein echter Hingucker sind die schlichten, aber farbenfrohen Etiketten: Jeden Wein ziert eine transsilvanische Tracht. Eine liebevolle Verbeugung vor der neuen Heimat der Familie Guarato.
Lechburg
RUMÄNIEN
Weißweinoase mitten in Transsilvanien. In Lechin?a haben die Brüder Ettore und Cristiano Guarato neue Wurzeln geschlagen. Ihr Vater hatte bereits Anfang der 2000er die Produktion seiner Messinggießerei aus Norditalien nach Transsilvanien verlegt. Vor dem Hintergrund von Generationen von Winzern in der Familie in ihrer norditalienischen Heimat Oltrepò Pavese, hatten sie sich 2015 entschlossen, die Kellereianlagen einer nach dem Zusammenbruch des Kommunismus geschlossenen Kooperative zu erwerben und mit neuem Leben zu füllen. Die Geburtsstunde von Lechburg. Bereits seit 1962 wird hier Wein erzeugt, seit 2008 in Bioqualität und seit 2015 unter Leitung von Cristiano Guarato. Die Region Lechin?a hat in Rumänien den Status einer Qualitätsweinregion Denumire de Origine Controlata (DOC) und ist vor allem für ihre Weißweine bekannt. Der Rebsorten Spiegel bei Lechburg ist eine bunte Mischung aus autochthonen rumänischen Sorten wie z.B. Feteasca Regala und internationalen Varietäten. Das gemäßigt kontinentale Klima in den Hanglagen der Karpatenausläufer ist besonders für Weißweine geeignet. Ausgeprägte Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht helfen, die frische Aromatik zu bewahren. Ein echter Hingucker sind die schlichten, aber farbenfrohen Etiketten: Jeden Wein ziert eine transsilvanische Tracht. Eine liebevolle Verbeugung vor der neuen Heimat der Familie Guarato.