Rum
Inhalt: 0.5 Liter (175,80 €* / 1 Liter)
Rum – Vielfalt aus Zuckerrohr & Tradition
Rum ist mehr als eine Spirituose – er ist Ausdruck seiner Herkunft, des Rohstoffs und der Reifung. Von weißen, leichten Stilen bis zu schweren, fassgereiften Qualitäten bietet er eine beeindruckende Bandbreite.
Rohstoff & Herstellungsarten
Die Basis für Rum ist Zuckerrohr – entweder in Form von Melasse oder frisch gepresstem Zuckerrohrsaft. Melasse-Rum dominiert weltweit, während Rhum Agricole (v. a. aus Martinique) direkt aus dem Saft gewonnen wird und ein frischer, grasigeres Profil besitzt.
Reifung & Fassarten
Rum kann in unterschiedlichen Klimazonen und Fassarten reifen. Tropische Lagerung beschleunigt den Reifeprozess und führt zu intensiven Aromen, während kontinentale Reifung milder verläuft. Fässer aus Bourbon, Sherry oder Wein verleihen zusätzliche Nuancen.
Stilrichtungen & Geschmack
Weißer Rum: klar, leicht, oft für Cocktails.
Goldener Rum: milder Holzcharakter, vielseitig.
Dunkler Rum: kräftig, würzig, mit ausgeprägter Süße.
Overproof: besonders hochprozentig, intensiv.
Besondere Reifemethoden
Das Solera-Verfahren mischt alte und junge Rums für einen konstanten Stil. Single Cask-Abfüllungen stammen aus nur einem Fass und bieten individuelle Geschmacksprofile.
Rum im Cocktail & pur
Weißer und goldener Rum sind Klassiker in Drinks wie Daiquiri, Mojito oder Mai Tai. Gereifte Rums entfalten pur ihre Komplexität und sind ideale Begleiter zu dunkler Schokolade oder Zigarren.