⭐ Über 5.000 zufriedene Weinliebhaber

Grappe & Edelbrände

Filter
Alter Laux Altes Pflümli - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Alter Laux Haselnuss - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Alter Laux Kirsche - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Alter Laux Marille - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (45,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Alter Laux Waldhimbeer - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Alter Laux Williams Birne - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Aprikosenbrand - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Bergwiesengeist - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (41,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Caves Dietrich Framboise (Himbeere)

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
Caves Dietrich Mirabelle

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
Caves Dietrich Quetsch (Zwetsche)

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
Caves Dietrich Sorbier des Oiseaux (Vogelbeere)

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
Combier Eau de Vie Vieille Prune (Alte Pflaume) - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (56,00 €* / 1 Liter)

28,00 €*
Fine&More Heidelbeergeist- 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (45,50 €* / 1 Liter)

22,75 €*
Fine&More Holundergeist- 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Fine&More Kirschbrand - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Fine&More Marillenbrand - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (54,00 €* / 1 Liter)

27,00 €*
Fine&More Quittengeist - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (41,00 €* / 1 Liter)

20,50 €*
Fine&More Wald-Himbeergeist - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Fine&More Williams-Christ Brand - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Haselnuss-Spirituose - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Marienhof Zwetschgen Brand - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Mirabellen - Eau de Vie - 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (51,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Peterhaus - Topinambur

Inhalt: 0.7 Liter (29,93 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Scheibel ALTE ZEIT Acher-Kirsch

Inhalt: 0.7 Liter (135,71 €* / 1 Liter)

95,00 €*
Scheibel ALTE ZEIT Apricot Brandy

Inhalt: 0.7 Liter (111,43 €* / 1 Liter)

78,00 €*
Scheibel ALTE ZEIT Edel Williams

Inhalt: 0.7 Liter (124,29 €* / 1 Liter)

87,00 €*
Scheibel ALTE ZEIT Gelbe Bergpflaume

Inhalt: 0.7 Liter (164,29 €* / 1 Liter)

115,00 €*

Grappa & Edelbrände – Tradition, Terroir & Finesse

Grappa, der ikonische Tresterbrand aus Italien, ist heute eine edle Spirituose mit klarer Handschrift von Rebsorte, Herkunft und Reife. Durch die Destillation frischer, sortenreiner Trestern entstehen vielschichtige Aromen – von fruchtig und floral bis würzig und holzbetont.

Reifung & Stilrichtungen

Kurze Fasslagerung verleiht Grappa eine sanfte Vanillenote (Affinata), längere Reifung bringt Tiefe und warme Holzaromen (Vecchia), während Stravecchia und Riserva über Jahre im Barrique zu höchster Komplexität reifen.

Internationale Varianten

Tresterbrand hat viele Namen: Marc in Frankreich, Orujo in Spanien oder Tsipouro in Griechenland. Gemeinsam ist allen die Wertschätzung für das Terroir, die Rebsorte und das handwerkliche Brennen.

Edelobstbrände & Geiste

Neben Grappa zählen auch Obstbrände und Obstgeiste zu den Edelspirituosen. Für Brände wird vollreifes Obst vergoren und destilliert, bei Geisten erfolgt eine Mazeration in Alkohol vor der Destillation. Holzfassreifung oder Fruchtauszüge sorgen für goldene Farbe, Fülle und harmonische Süße.

Genuss & Pairing

Grappa und Edelbrände serviert man leicht temperiert in schlanken Nosing-Gläsern. Perfekte Begleiter sind Espresso, feine Pralinen, reifer Käse oder Fruchtdesserts.

FAQ – Häufige Fragen zu Grappa & Edelbränden

1. Was ist der Unterschied zwischen Grappa und Edelbrand?
Grappa wird aus Traubentrestern destilliert, während Edelbrände aus vollreifen Früchten oder Nüssen hergestellt werden. Beides sind hochwertige Destillate mit klarer Herkunftsangabe.
2. Was bedeutet Affinata, Vecchia, Stravecchia?
Das sind Reifebezeichnungen: Affinata (kurz gelagert), Vecchia (älter) und Stravecchia (sehr alt). Riserva steht für besonders lange Fassreife.
3. Was ist ein Obstgeist?
Ein Obstgeist wird aus Früchten mit wenig Zucker hergestellt, indem man sie in Alkohol einlegt und anschließend destilliert – typisch bei Beeren oder Steinobstsorten.
4. Gibt es Grappa nur in Italien?
Die Bezeichnung „Grappa“ ist geschützt und nur für italienischen Tresterbrand erlaubt. Ähnliche Produkte aus anderen Ländern haben eigene Namen wie Marc oder Orujo.
5. Welche Gläser eignen sich am besten?
Ideal sind schlanke Nosing-Gläser oder spezielle Grappa-Gläser, um die Aromen zu konzentrieren und den Alkohol sanft wahrzunehmen.
6. Welche Temperatur ist ideal?
Leicht gekühlt bei 12–16 °C für fruchtige Brände, etwas wärmer bei 16–18 °C für gereifte Varianten.
7. Sind „alte“ Brände immer im Fass gereift?
Nicht zwingend – manche erhalten ihre Farbe und Süße durch Fruchtauszüge statt durch lange Fasslagerung.
8. Was passt kulinarisch zu Grappa?
Espresso, Bitterschokolade, reifer Hartkäse oder fruchtige Desserts sind klassische Kombinationen.