Ortenberg Klingelberger Riesling Auslese 0,5 l
15,50 €*
Inhalt:
0.5 Liter
(31,00 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
5903
Produktinformationen
Herkunftsland: | Deutschland |
---|---|
Cuvée: | Riesling |
Region: | Baden – Ortenau |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 11 % vol. |
Geschmack: | süß |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,5 l |
Allergene: | Enthält Sulfite. |

Anschrift:
Weingut Schloss Ortenberg
Am St. Andreas 1
77799 Ortenberg
Wir hier in Ortenberg am Westhang des Schwarzwalds widmen uns seit mehr als sechs Jahrhunderten dem Weinbau. Wir haben alte Lagen und neue Rebsorten kultiviert, große Gewächse gezogen und immer wieder kleine Details verbessert. Doch eine Sache ist über all diese Jahrhunderte hinweg immer gleich geblieben:
Das harmonische Zusammenspiel von Natur, Mensch und Tradition.
Weingut Schloss Ortenberg
Am St. Andreas 1
77799 Ortenberg
Wir hier in Ortenberg am Westhang des Schwarzwalds widmen uns seit mehr als sechs Jahrhunderten dem Weinbau. Wir haben alte Lagen und neue Rebsorten kultiviert, große Gewächse gezogen und immer wieder kleine Details verbessert. Doch eine Sache ist über all diese Jahrhunderte hinweg immer gleich geblieben:
Das harmonische Zusammenspiel von Natur, Mensch und Tradition.
Weingut / Produzent

Anschrift:
Weingut Schloss Ortenberg
Am St. Andreas 1
77799 Ortenberg
Wir hier in Ortenberg am Westhang des Schwarzwalds widmen uns seit mehr als sechs Jahrhunderten dem Weinbau. Wir haben alte Lagen und neue Rebsorten kultiviert, große Gewächse gezogen und immer wieder kleine Details verbessert. Doch eine Sache ist über all diese Jahrhunderte hinweg immer gleich geblieben:
Das harmonische Zusammenspiel von Natur, Mensch und Tradition.
Weingut Schloss Ortenberg
Am St. Andreas 1
77799 Ortenberg
Wir hier in Ortenberg am Westhang des Schwarzwalds widmen uns seit mehr als sechs Jahrhunderten dem Weinbau. Wir haben alte Lagen und neue Rebsorten kultiviert, große Gewächse gezogen und immer wieder kleine Details verbessert. Doch eine Sache ist über all diese Jahrhunderte hinweg immer gleich geblieben:
Das harmonische Zusammenspiel von Natur, Mensch und Tradition.