Weingut Keth REBSTOFF Rot QW Rheinhessen
7,95 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(10,60 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
7209
Der REBSTOFF Rot QW Rheinhessen vom Weingut Keth ist eine moderne Rotweincuvée, die Nachhaltigkeit und Genuss harmonisch vereint. Hergestellt aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten wie Regent und Cabernet Dorsa, bietet dieser Bio-Wein ein authentisches Geschmackserlebnis mit ökologischer Verantwortung. Im Glas präsentiert sich der REBSTOFF Rot in einem leuchtenden Purpurrot. Die Nase wird von intensiven Aromen dunkler Beeren wie Brombeere, Heidelbeere und Schwarzer Johannisbeere umschmeichelt, ergänzt durch feine Noten von Schokolade und Gewürzen. Im Mundraum entfaltet sich eine seidig-weiche Textur mit lebendiger Fruchtsäure, die dem Wein Frische und Eleganz verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und betont die fruchtige Komplexität dieser Cuvée. Dieser ausgewogene Rotwein passt hervorragend zu mediterranen Gerichten wie Pizza und Pasta, aber auch zu deftigen Speisen wie Schinken oder Kürbisauflauf. Leicht gekühlt serviert, ist er auch an warmen Tagen ein Genuss.
Produktinformationen
Bio Kennzeichnung: | Wir sind zertifiziert nach DE-ÖKO-005 |
---|---|
Lagerfähigkeit : | jetzt + 1-2 Jahre |
Öko Kontroll-Nr.: | DE-ÖKO-022 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Jahrgang: | 2023 |
Prämierungen: | JG 2022 Silber Organic Wine Award International, 86/100 Punkte VINUM 2024, 1 Traube 'empfehlenswert' Gault&Millau 2024 |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 17 ° C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Anschrift:
Weingut Keth
Rheinhessen
In der Nähe von Worms in Rheinhessen betreibt Familie Keth bereits seit fünf Generationen ihr Weingut. Bewirtschaftet werden heute 60 ha Weinberge in ganz unterschiedlichen Lagen Rheinhessens und der Pfalz. So entstand ein großer Schatz an Wissen um die Weinbergs Arbeit, das Klima und die Natur, gepaart mit soliden handwerklichen Fähigkeiten. Matthias Keth gelingt es jedes Jahr aufs Neue in seinem beeindruckenden Kreuzgewölbekeller sowohl frische und sortentypische Weine für jeden Tag als auch Top-Rieslinge und Spätburgunder von Spitzenlagen zu vinifizieren. Die exklusive Rebstoff-Serie aus PIWI-Rebsorten sollten Sie sich auch auf keinen Fall entgehen lassen. Das Besondere an den Rebsorten ist, dass diese durch Kreuzung gegen die geläufigsten Pilzkrankheiten widerstandsfähig sind und die Rebstöcke somit weitgehend ohne Pflanzenschutz auskommen. Gut für den Wein und die Umwelt. Hinzu kommt, dass die Rebstoff-Weine eine ganz besondere Aromatik haben und die Besonderheiten der Region optimal hervorheben. Ein wahrer Genuss!
Weingut Keth
Rheinhessen
In der Nähe von Worms in Rheinhessen betreibt Familie Keth bereits seit fünf Generationen ihr Weingut. Bewirtschaftet werden heute 60 ha Weinberge in ganz unterschiedlichen Lagen Rheinhessens und der Pfalz. So entstand ein großer Schatz an Wissen um die Weinbergs Arbeit, das Klima und die Natur, gepaart mit soliden handwerklichen Fähigkeiten. Matthias Keth gelingt es jedes Jahr aufs Neue in seinem beeindruckenden Kreuzgewölbekeller sowohl frische und sortentypische Weine für jeden Tag als auch Top-Rieslinge und Spätburgunder von Spitzenlagen zu vinifizieren. Die exklusive Rebstoff-Serie aus PIWI-Rebsorten sollten Sie sich auch auf keinen Fall entgehen lassen. Das Besondere an den Rebsorten ist, dass diese durch Kreuzung gegen die geläufigsten Pilzkrankheiten widerstandsfähig sind und die Rebstöcke somit weitgehend ohne Pflanzenschutz auskommen. Gut für den Wein und die Umwelt. Hinzu kommt, dass die Rebstoff-Weine eine ganz besondere Aromatik haben und die Besonderheiten der Region optimal hervorheben. Ein wahrer Genuss!
Weingut / Produzent
Anschrift:
Weingut Keth
Rheinhessen
In der Nähe von Worms in Rheinhessen betreibt Familie Keth bereits seit fünf Generationen ihr Weingut. Bewirtschaftet werden heute 60 ha Weinberge in ganz unterschiedlichen Lagen Rheinhessens und der Pfalz. So entstand ein großer Schatz an Wissen um die Weinbergs Arbeit, das Klima und die Natur, gepaart mit soliden handwerklichen Fähigkeiten. Matthias Keth gelingt es jedes Jahr aufs Neue in seinem beeindruckenden Kreuzgewölbekeller sowohl frische und sortentypische Weine für jeden Tag als auch Top-Rieslinge und Spätburgunder von Spitzenlagen zu vinifizieren. Die exklusive Rebstoff-Serie aus PIWI-Rebsorten sollten Sie sich auch auf keinen Fall entgehen lassen. Das Besondere an den Rebsorten ist, dass diese durch Kreuzung gegen die geläufigsten Pilzkrankheiten widerstandsfähig sind und die Rebstöcke somit weitgehend ohne Pflanzenschutz auskommen. Gut für den Wein und die Umwelt. Hinzu kommt, dass die Rebstoff-Weine eine ganz besondere Aromatik haben und die Besonderheiten der Region optimal hervorheben. Ein wahrer Genuss!
Weingut Keth
Rheinhessen
In der Nähe von Worms in Rheinhessen betreibt Familie Keth bereits seit fünf Generationen ihr Weingut. Bewirtschaftet werden heute 60 ha Weinberge in ganz unterschiedlichen Lagen Rheinhessens und der Pfalz. So entstand ein großer Schatz an Wissen um die Weinbergs Arbeit, das Klima und die Natur, gepaart mit soliden handwerklichen Fähigkeiten. Matthias Keth gelingt es jedes Jahr aufs Neue in seinem beeindruckenden Kreuzgewölbekeller sowohl frische und sortentypische Weine für jeden Tag als auch Top-Rieslinge und Spätburgunder von Spitzenlagen zu vinifizieren. Die exklusive Rebstoff-Serie aus PIWI-Rebsorten sollten Sie sich auch auf keinen Fall entgehen lassen. Das Besondere an den Rebsorten ist, dass diese durch Kreuzung gegen die geläufigsten Pilzkrankheiten widerstandsfähig sind und die Rebstöcke somit weitgehend ohne Pflanzenschutz auskommen. Gut für den Wein und die Umwelt. Hinzu kommt, dass die Rebstoff-Weine eine ganz besondere Aromatik haben und die Besonderheiten der Region optimal hervorheben. Ein wahrer Genuss!