Weingut Keth Saint Laurent QW Rheinhessen
11,50 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(15,33 €* / 1 Liter)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Artikel-Nr:
7211
Der Saint Laurent QW Rheinhessen vom Weingut Keth ist ein charaktervoller Rotwein, der durch seine tiefdunkle Farbe und sein intensives Aromenspiel besticht. In der Nase entfalten sich verführerische Noten von Weichselkirschen und Brombeeren. Im Mundraum präsentiert sich der Wein vollmundig mit reifen Tanninen und einem langen, eleganten Nachhall. Dieser trockene Rotwein eignet sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder reifem Käse. Auch solo genossen überzeugt er durch seine ausgewogene Struktur und Tiefe.
Produktinformationen
Bio Kennzeichnung: | Wir sind zertifiziert nach DE-ÖKO-005 |
---|---|
Lagerfähigkeit : | jetzt + viele Jahre |
Öko Kontroll-Nr.: | DE-ÖKO-022 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Cuvée: | Sankt Laurent |
Region: | Rheinhessen |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Jahrgang: | 2023 |
Prämierungen: | JG 2022 89/100 Punkte VINUM 2024, 87/100 VINUM 2025 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Trinktemperatur: | 18 ° C |
Inhalt je Flasche in Liter: | 0,75 l |
Anschrift:
Weingut Keth
Rheinhessen
In der Nähe von Worms in Rheinhessen betreibt Familie Keth bereits seit fünf Generationen ihr Weingut. Bewirtschaftet werden heute 60 ha Weinberge in ganz unterschiedlichen Lagen Rheinhessens und der Pfalz. So entstand ein großer Schatz an Wissen um die Weinbergs Arbeit, das Klima und die Natur, gepaart mit soliden handwerklichen Fähigkeiten. Matthias Keth gelingt es jedes Jahr aufs Neue in seinem beeindruckenden Kreuzgewölbekeller sowohl frische und sortentypische Weine für jeden Tag als auch Top-Rieslinge und Spätburgunder von Spitzenlagen zu vinifizieren. Die exklusive Rebstoff-Serie aus PIWI-Rebsorten sollten Sie sich auch auf keinen Fall entgehen lassen. Das Besondere an den Rebsorten ist, dass diese durch Kreuzung gegen die geläufigsten Pilzkrankheiten widerstandsfähig sind und die Rebstöcke somit weitgehend ohne Pflanzenschutz auskommen. Gut für den Wein und die Umwelt. Hinzu kommt, dass die Rebstoff-Weine eine ganz besondere Aromatik haben und die Besonderheiten der Region optimal hervorheben. Ein wahrer Genuss!
Weingut Keth
Rheinhessen
In der Nähe von Worms in Rheinhessen betreibt Familie Keth bereits seit fünf Generationen ihr Weingut. Bewirtschaftet werden heute 60 ha Weinberge in ganz unterschiedlichen Lagen Rheinhessens und der Pfalz. So entstand ein großer Schatz an Wissen um die Weinbergs Arbeit, das Klima und die Natur, gepaart mit soliden handwerklichen Fähigkeiten. Matthias Keth gelingt es jedes Jahr aufs Neue in seinem beeindruckenden Kreuzgewölbekeller sowohl frische und sortentypische Weine für jeden Tag als auch Top-Rieslinge und Spätburgunder von Spitzenlagen zu vinifizieren. Die exklusive Rebstoff-Serie aus PIWI-Rebsorten sollten Sie sich auch auf keinen Fall entgehen lassen. Das Besondere an den Rebsorten ist, dass diese durch Kreuzung gegen die geläufigsten Pilzkrankheiten widerstandsfähig sind und die Rebstöcke somit weitgehend ohne Pflanzenschutz auskommen. Gut für den Wein und die Umwelt. Hinzu kommt, dass die Rebstoff-Weine eine ganz besondere Aromatik haben und die Besonderheiten der Region optimal hervorheben. Ein wahrer Genuss!
Weingut / Produzent
Anschrift:
Weingut Keth
Rheinhessen
In der Nähe von Worms in Rheinhessen betreibt Familie Keth bereits seit fünf Generationen ihr Weingut. Bewirtschaftet werden heute 60 ha Weinberge in ganz unterschiedlichen Lagen Rheinhessens und der Pfalz. So entstand ein großer Schatz an Wissen um die Weinbergs Arbeit, das Klima und die Natur, gepaart mit soliden handwerklichen Fähigkeiten. Matthias Keth gelingt es jedes Jahr aufs Neue in seinem beeindruckenden Kreuzgewölbekeller sowohl frische und sortentypische Weine für jeden Tag als auch Top-Rieslinge und Spätburgunder von Spitzenlagen zu vinifizieren. Die exklusive Rebstoff-Serie aus PIWI-Rebsorten sollten Sie sich auch auf keinen Fall entgehen lassen. Das Besondere an den Rebsorten ist, dass diese durch Kreuzung gegen die geläufigsten Pilzkrankheiten widerstandsfähig sind und die Rebstöcke somit weitgehend ohne Pflanzenschutz auskommen. Gut für den Wein und die Umwelt. Hinzu kommt, dass die Rebstoff-Weine eine ganz besondere Aromatik haben und die Besonderheiten der Region optimal hervorheben. Ein wahrer Genuss!
Weingut Keth
Rheinhessen
In der Nähe von Worms in Rheinhessen betreibt Familie Keth bereits seit fünf Generationen ihr Weingut. Bewirtschaftet werden heute 60 ha Weinberge in ganz unterschiedlichen Lagen Rheinhessens und der Pfalz. So entstand ein großer Schatz an Wissen um die Weinbergs Arbeit, das Klima und die Natur, gepaart mit soliden handwerklichen Fähigkeiten. Matthias Keth gelingt es jedes Jahr aufs Neue in seinem beeindruckenden Kreuzgewölbekeller sowohl frische und sortentypische Weine für jeden Tag als auch Top-Rieslinge und Spätburgunder von Spitzenlagen zu vinifizieren. Die exklusive Rebstoff-Serie aus PIWI-Rebsorten sollten Sie sich auch auf keinen Fall entgehen lassen. Das Besondere an den Rebsorten ist, dass diese durch Kreuzung gegen die geläufigsten Pilzkrankheiten widerstandsfähig sind und die Rebstöcke somit weitgehend ohne Pflanzenschutz auskommen. Gut für den Wein und die Umwelt. Hinzu kommt, dass die Rebstoff-Weine eine ganz besondere Aromatik haben und die Besonderheiten der Region optimal hervorheben. Ein wahrer Genuss!