
Wein zu Pilzgerichten – Empfehlungen für Pfifferlinge & Co.
Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Wein zu Pilzgerichten – die passende Begleitung für Pfifferlinge, Steinpilze & Co.
Pilze und Wein – eine harmonische Liaison
Pilzgerichte zählen zu den aromatischsten Genüssen der Küche. Damit diese Vielfalt zur Geltung kommt, braucht es die richtige Weinbegleitung. Entscheidend ist nicht Leichtigkeit, sondern Struktur: Ein Wein mit Substanz, Eleganz und Tiefe macht die Kombination vollständig.
Welche Weine passen zu Pilzen?
Die Zubereitung führt: Zu Rahm- und Buttersaucen überzeugen Burgundersorten mit feiner Holzprägung. Gebratene Pilze mit Röstaromen mögen gereifte Weißweine mit Schmelz oder ausgewogene Rotweine mit samtigen Tanninen. Auch bei vegetarischen Risotti oder herbstlichen Pfannen gilt: Der Wein sollte die Erdigkeit der Pilze aufgreifen und erhöhen.
Vielfalt im Glas
- Weißweine: Chardonnay, gereifter Silvaner, Weißburgunder – cremig, subtil würzig, mit Schmelz.
- Rosé: kraftvollere Rosés mit Mineralität – ideal zu mediterranen Pilzgerichten.
- Rotweine: Spätburgunder, Blaufränkisch, Tempranillo – Tiefe und sanfte Tannine für herzhafte Varianten.
Genuss auf höchstem Niveau
Pilze sind Geschmacksträger par excellence. Mit dem passenden Wein entsteht eine Symbiose, die weit über die Summe der Zutaten hinausreicht – kulinarischer Hochgenuss für Feinschmecker.