⭐ Über 5.000 zufriedene Weinliebhaber

Wein zu Pilzgerichten – Empfehlungen für Pfifferlinge & Co.

Filter
Albet i Noya LES TIMBES Negre BIO

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
Alois Lageder Vernatsch Römigberg BIO

Inhalt: 0.75 Liter (27,93 €* / 1 Liter)

20,95 €*
Amastuola Negroamaro Salento IGP BIO

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
ARROYO Reserva Tempranillo BIO

Inhalt: 0.75 Liter (29,27 €* / 1 Liter)

21,95 €*
Bonnefoy Rasteau Rouge BIO

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Cave Cidis Gamaret Expression

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Cave de la Cote Escargot Rouge Cuvée la Côte AOC

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Charbonnier Champagner Blanc de Blancs

Inhalt: 0.75 Liter (55,93 €* / 1 Liter)

41,95 €*
Chateau de Caraguilhes Cochon Volant Corbieres Blanc BIO

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Chateau de Caraguilhes Cochon Volant Corbieres Rouge BIO

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Château Roy d'Espagne Bordeaux Rouge AOP BIO

10,50 €*
Emiliana ADOBE Cabernet Sauvignon Reserva D.O. Valle de Colchagua BIO

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Emiliana ADOBE Chardonnay Reserva D.O. Valle Casablanca BIO

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Erbaluna Barolo PICCOLE VIGNE DOCG BIO

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

37,50 €*
Forster Spätburgunder Rosé BIO

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
GENS ET PIERRES Chardonnay BIO

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Georg Müller ORANGE.2 Auxerrois & Riesling trocken Rheingauer Landwein

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Georg Müller Pinot Noir trocken VDP.Gutswein

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
Georg Müller Riesling Qualitätswein fruchtig VDP.Gutswein

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Geyerhof Grüner Veltliner Stockwerk DAC Kremstal BIO

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Ghost Pines Chardonnay

Inhalt: 0.75 Liter (29,27 €* / 1 Liter)

21,95 €*
Grand C Pinot Noir Reserve

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Höfflin Grauer Burgunder LÖSS BIO

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Höfflin Müller-Thurgau unfiltriert BIO

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Höfflin Rosé BIO

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
LA CASONA DE LA VID SYRAH 12 Monate Barrique 2016

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

35,00 €*
La Rocaliere Tavel Rosé BIO

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Navarrsotillo Magister Bibendi Crianza BIO

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*

Wein zu Pilzgerichten – die passende Begleitung für Pfifferlinge, Steinpilze & Co.

Pilze und Wein – eine harmonische Liaison

Pilzgerichte zählen zu den aromatischsten Genüssen der Küche. Damit diese Vielfalt zur Geltung kommt, braucht es die richtige Weinbegleitung. Entscheidend ist nicht Leichtigkeit, sondern Struktur: Ein Wein mit Substanz, Eleganz und Tiefe macht die Kombination vollständig.

Welche Weine passen zu Pilzen?

Die Zubereitung führt: Zu Rahm- und Buttersaucen überzeugen Burgundersorten mit feiner Holzprägung. Gebratene Pilze mit Röstaromen mögen gereifte Weißweine mit Schmelz oder ausgewogene Rotweine mit samtigen Tanninen. Auch bei vegetarischen Risotti oder herbstlichen Pfannen gilt: Der Wein sollte die Erdigkeit der Pilze aufgreifen und erhöhen.

Vielfalt im Glas

  • Weißweine: Chardonnay, gereifter Silvaner, Weißburgunder – cremig, subtil würzig, mit Schmelz.
  • Rosé: kraftvollere Rosés mit Mineralität – ideal zu mediterranen Pilzgerichten.
  • Rotweine: Spätburgunder, Blaufränkisch, Tempranillo – Tiefe und sanfte Tannine für herzhafte Varianten.

Genuss auf höchstem Niveau

Pilze sind Geschmacksträger par excellence. Mit dem passenden Wein entsteht eine Symbiose, die weit über die Summe der Zutaten hinausreicht – kulinarischer Hochgenuss für Feinschmecker.

FAQ – Weinempfehlungen zu Pilzgerichten

1. Welcher Wein passt klassisch zu Pfifferlingen?
Kräftige Weißweine mit Struktur – etwa Chardonnay oder Silvaner – unterstreichen die cremige, würzige Art vieler Pfifferlingsgerichte ideal.
2. Kann ich Rosé zu Pilzgerichten servieren?
Ja, aber wählen Sie einen kraftvolleren Rosé mit Mineralität. Er harmoniert besonders mit mediterranen Rezepten und gebratenen Pilzen.
3. Welcher Rotwein eignet sich zu gebratenen Pilzen?
Spätburgunder oder Blaufränkisch mit weichen Tanninen greifen Röstaromen auf, ohne das Gericht zu überdecken.
4. Welche Rolle spielt die Sauce beim Pairing?
Groß: Rahm- oder Buttersaucen verlangen nach Weinen mit Schmelz und Fülle. Gebratene Pilze vertragen auch elegante Rotweine.
5. Sind gereifte Weine eine gute Wahl zu Pilzen?
Unbedingt. Flaschenreife bringt Schmelz, Tiefe und Würze, die Pilzaromen aufwerten – etwa bei gereiftem Riesling oder Silvaner.
6. Passen süße Weine zu Pilzgerichten?
In der Regel nein. Trockene Weine sind meist überlegen, da Süße die Erdigkeit der Pilze überdeckt.
7. Was passt zu Pilzrisotto?
Cremige Weißweine mit feiner Holzprägung (Chardonnay) oder Silvaner mit Schmelz bringen Balance zum Risotto.
8. Welche internationalen Stile funktionieren gut?
Rioja Reserva, Barolo mit Reife oder ein gereifter deutscher Riesling sind hervorragende Partner für viele Pilzgerichte.